Diese Seite ... ist im Aufbau ...

Sutra 1:1 Atha yoga anushasanam von Pantanjali

Mein Stil

Was mir wichtig ist …

Sehr viel Wert lege ich auf die genaue Ausrichtung des Körpers und auf den Fluss des Atems. Ich lade meine SchülerInnen dazu ein, ganz ins Hier und Jetzt einzutauchen, Körper und Geist wahrzunehmen, die Bewegung zu spüren und zu genießen.

So kann es gelingen, unsere natürlichen Grenzen zu erfassen und zu wahren oder – je nach Verfassung – zu überschreiten, alte Muster zu verlassen. Dabei arbeite ich immer liebevoll und spielerisch, ohne Druck und Erwartungen.

Ich bin Christiane Voß aus Berlin und freue mich auf alle, die Interesse haben, mit mir Yoga zu erleben.

Was mir wichtig ist …

Sehr viel Wert lege ich auf die genaue Ausrichtung des Körpers und auf den Fluss des Atems. Ich lade meine SchülerInnen dazu ein, ganz ins Hier und Jetzt einzutauchen, Körper und Geist wahrzunehmen, die Bewegung zu spüren und zu genießen.

So kann es gelingen, unsere natürlichen Grenzen zu erfassen und zu wahren oder – je nach Verfassung – zu überschreiten, alte Muster zu verlassen. Dabei arbeite ich immer liebevoll und spielerisch, ohne Druck und Erwartungen.

Ich bin Christiane Voß aus Berlin und freue mich auf alle, die Interesse haben, mit mir Yoga zu erleben.

naniyoga …

Wenn der Name lang und schwierig ist, wird aus einer Christiane eine selbsternannte Nani. Bis heute werde ich von meiner Familie und langjährigen Freunden so genannt. Und der Bedeutung des Wortes Nani – im Sanskrit Großmutter – nähere ich mich immer mehr an 🙂

Warum Yoga …

Meine Liebe zum Yoga begann 2004 in einem kleinen, familiären Anusara Studio (City Yoga) in meinem Kiez. Ohne zu wissen, was ich da tat, sagte mir mein Gefühl: Hier bin ich richtig.

Neugierig …

Einen Überblick über meine Aus- und Weiterbildungen findest du hier:

naniyoga …

Wenn der Name lang und schwierig ist, wird aus einer Christiane eine selbsternannte Nani. Bis heute werde ich von meiner Familie und langjährigen Freunden so genannt. Und der Bedeutung des Wortes Nani – im Sanskrit Großmutter – nähere ich mich immer mehr an 🙂

Warum Yoga …

Meine Liebe zum Yoga begann 2004 in einem kleinen, familiären Anusara Studio (City Yoga) in meinem Kiez. Ohne zu wissen, was ich da tat, sagte mir mein Gefühl: Hier bin ich richtig.

Neugierig …

Einen Überblick über meine Aus- und Weiterbildungen findest du hier:

Stunden

Alle Kurse und Stunden finden entweder in der yogibar im Prenzlauer Berg oder im Friedrichshain statt. Weitere Infos auf der Webseite der yogibar.

Feste Kurse

Montag 18:00 Uhr  – Entspannungskurs (60 Minuten)

Montag: 19:30 Uhr – Hatha Yoga (75 Minuten)

Donnerstag 19 Uhr (75 Minuten) – Hatha Yoga

Hier kannst du dich anmelden für FESTE KURSE:

OFFENE STUNDEN

Dienstag 17:00 – Flow

Hier kannst du dich anmelden für OFFENE STUNDEN:

Alle Kurse und Stunden finden entweder in der yogibar im Prenzlauer Berg oder im Friedrichshain statt. Weitere Infos auf der Webseite der yogibar.

FESTE KURSE

Montag 18:00 Uhr  – Entspannungskurs (60 Minuten)

Montag 19:30 Uhr – Hatha Yoga (75 Minuten)

Donnerstag 19 Uhr (75 Minuten) – Hatha Yoga

Hier kannst du dich anmelden für FESTE KURSE:

OFFENE STUNDEN

Dienstag 17:00 – Flow

Hier kannst du dich anmelden für OFFENE STUNDEN:

Workshops

Workshops & Retreats

Termine folgen …

Schreib mir eine Mail, wenn du einen speziellen Wunsch hast und du neugierig bist auf besondere Yoga-Worksops und Retreats.

Wenn du mehr Informationen brauchst über mich und meine Yoga-Angebote ...

Wenn du einen Kurs über die Yogibar buchen möchtest ...